Der Weg ist das Ziel ...

Zurück zur Hauptseite

Eine im Internet veröffentlichte Ahnentafel ist mehr oder weniger interessant. Aber da Sie, verehrter Leser, sich meine Web-Seiten gerade anschauen, hat sich die ganze Arbeit schon gelohnt ;-)

Mindestenes genauso interessant ist aber der Weg, auf dem die Daten zusammengetragen werden.

Vorarbeiten

Ahnenpass Karl Becker

Ich habe nicht von Null angefangen zu recherchieren, sondern konnte Material benutzen, das die Generation meiner Eltern und Großeltern zusammengetragen hat. Ob ein Ahnenpaß aus Interesse an der Ahnenforschung angelegt worden war oder als von den Nazis verlangte Pflichtübung weiß man nicht, aber eigentlich spielt es auch keine Rolle.

Einige Forscher möchte ich an dieser Stelle besonders erwähnen.

Carl Heiler und Rudolf Cyperrek

Dr. Carl Heiler Dr. Carl Heiler - mein Großvater - hat vor dem 2. Weltkrieg intensiv Ahnenforschung betrieben. In diesem Zweig der Familie finden sich auch die Stars der Ahnentafel, die Familie Philgus, die sich in Kempten/Allgäu bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen läßt.

Leider habe ich keine Original-Unterlagen von Carl Heiler vorgefunden. Über einen Umweg haben sich aber die von ihm ermittelten Daten erhalten.

Rudolf Cyperrek - ein Vetter meiner Mutter - hat 1968 eine Ahnentafel für seinen Enkel zusammengestellt. Rudolf Cyperreks Mutter, Frieda, geb. Heiler, war eine Schwester von Carl Heiler, so daß er für diesen Teil der Familie die Heiler´schen Arbeiten nutzen und fortsetzen konnte.

Neben der Ahnentafel hat Rudolf Cyperrek auch ein Beiheft verfaßt, in dem er weitere Informationen zum Leben der einzelnen Ahnen zusammengetragen hat. Diese Informationen habe ich größtenteils in meine Datenbank übernommen. Die Arbeit von Rudolf Cyperrek ist zwar sehr umfangreich, es fehlt aber die Angabe von Quellen. Ich werde versuchen, diesen Fehler nicht zu wiederholen.

Erich und Wilma Stern

Erich und Wilma Stern aus Wiesbaden-Biebrich haben sich die endlose Arbeit gemacht, Wiesbadener Kirchenbücher und Einwohnerverzeichnisse abzuschreiben. Einzelheiten finden sich im Quellenverzeichnis.

Das Hauptwerk der Sterns ist ein Stammbaum, der die Nachfahren von Simon Stern aufführt. Wie nicht anders zu erwarten war, habe ich unter den Nachfahren von Simon Stern eine meiner Vorfahren aus der Cyperrek´schen Ahnentafel gefunden (Anna Margarethe Cron). Damit konnte ich die Vorfahren die Erich Stern und ich gemeinsam haben, neu in die Ahnentafel aufnehmen. In einem kleinen Ort wie Wiesbaden ist halt jeder mit jedem verwandt.

Mein Beitrag

Das Material von Heiler/Cyperrek sowie Angaben aus dem Ahnenpaß meines Vaters habe ich 1998 zunächst in einer Datenbank (Microsoft Access) erfaßt, und nach und nach mit eigenen Rechercheergebnissen erweitert. Inzwischen benutze ich eine ernsthafte Genealogie-Software (Ages!). Auf der Statistik-Seite können Sie verfolgen, wie der Datenbestand anwächst.

Die Ergebnisse meiner Arbeit stelle ich als Ahnentafel für meine Kinder zusammen, erschlossen durch ein Namensregister und ein Ortsregister sowie eine Landkarte, die zeigt, woher die Vorfahren stammen.

Ich führe ein Logbuch über die Arbeiten, die ich ausführe und die Änderungen, die ich an dieser Web-Site vornehme. Eine weitere Seite führt die Themen auf, an denen ich noch weiterarbeiten möchte.

Andere Ahnenforscher

"Die Welt ist ein Dorf" - diesen Spruch gibt es schon lange. Aber durch das Internet ist er erst richtig aktuell geworden. Hier sind Internet-Seiten von Bewohnern des "global village" die Berührungspunkte mit meinen Arbeiten haben oder sogar mit mir verwandt sind.

Zurück zur Hauptseite