Array ( [file] => Carl.ged [step] => showindi [xref] => @I62@ ) 111Array ( [file] => Carl.ged [step] => showindi [xref] => @I62@ )

Johann Lorentz Zahn

*11.02.1781Wallau
~13.02.1781Wallau
1797WallauTaufpate für den unehel. Sohn seiner Schwester
+nach 1813
Religion: ev.

1781, Geburtseintrag in Wallau, "Johann Lorenz", Eltern werden angegeben als "der hiesige Müller am Maßenheimer Schlag: Georg Philip Zahn und s. Ehefrau, Annen Christinen geb. Hermännin". Das passt dazu, dass Georg Philipp Zahn von 1778 bis 1805 Inhaber der Schlagmühle war.

1813 bei der Geburt seiner Tochter, wird im KB Massenheim der Vater angegeben als "Lorenz Zahn, Sohn des Müllers Johannes Zahn auf der Schlagmühle bei Wallau". Zu dieser Zeit ist Johann Michel Zahn Müller auf der Schlagmühle, dieser kann aber kaum Großvater werden, da er erst 29Jahre alt ist. (Bei der Erbteilung 1814 ist er 30 Jahre alt).

1837 bei der Hochzeit der Tochter im KB Daisbach wird diese genannt "Tochter des Lorenz Josef Zahn, des Müllers Johann Zahn Sohn auf der Schlagmühle bei Wallau und desen Ehefrau Maria Magdalena, Tochter des Küfers Andreas Kahl und dessen Ehefrau Margarethe geb. Wink". Vermutlichwusste in Daisbach niemand über die Verhältnisse in Wallau/MassenheimBescheid (wer ist Müller auf der Schlagmühle), diese Angaben könnten vom Hörensagen oder aus einem Taufschein der Braut stammen. Da die Braut den Namen Zahn trägt, scheint es so, dass ihre Eltern irgendwann zwischen Geburt (1813) und Heirat (1837) der Tochter geheiratet haben.

Bei den Unterlagen von Julius Roth befindet sich eine Postkarte der ev. Gesamtkirchengem. Wiesbaden v. 1938, die eine Heirat Zahn/Kahl in den Jahren 1787 bis 1817 nicht gefunden haben. Die Heirat dürfte eher in Wallau oder Massenheim zu suchen sein und zwar nach 1813.

In Massenheim und Wallau keine Heirat in den ZR gefunden (ab 1817).

Quellen:

Ahnenpass Karl Becker
KB Daisbach, 1837, Heiratseintrag der Tochter, Abschrift von 1935
KB Massenheim, 1813, Geburtseintrag der Tochter, Abschrift v. 1935
Johann Lorentz Zahn (1781 - 1813)
Katharina Margaretha Zahn (1813 - 1880)
Franz Sand (1853 - 1910)
Karl Wilhelm Sand (1883 - 1884)
Wilhelm Max Sand (1884 - 1959)
Franziska Frieda Sand (1885 - 1886)
totgeborener Sohn Sand ( - 1886)
Sophia Emilie Sand (1887 - )
Franz Hermann Sand (1889 - 1973)
Albert Sand (1891 - 1892)
Margarethe Sand (1894 - 1895)
Helene Sand (1901 - 1982)
Karl Becker (1927 - 1984)
G. B. (...)
C. B. (...)
R. B. (...)
I. B. (...)
F. B. (...)
222